03.02.2025

Die Teams der NLB und QHL haben die Nationalmannschaftspause intensiv genutzt, um sich bestmöglich auf die Rückrunde vorzubereiten.

Während sich die NLB-Mannschaft von Tim Weber und Matthias Heger zunächst auf die Athletik konzentrierte, lag der Fokus zuletzt verstärkt auf taktischen Elementen. Ziel ist es, den aktuell starken 9. Tabellenplatz in der ersten NLB-Saison zu behaupten und weiter nach vorne zu blicken. Am Samstag steht mit dem Spiel gegen TV Möhlin die erste Bewährungsprobe an, die das Team unbedingt für sich entscheiden möchte.
 

Auch das QHL-Team absolvierte ein intensives Programm mit Testspielen und Trainingseinheiten. Nach einem Testspiel gegen die Schweizer Nationalmannschaft am 09. Januar folgten zwei weitere Testspiele gegen den Bundesligisten ThSV Eisenach am 24. und 26. Januar. Am 31. Januar steht zudem noch ein abschliessendes Testspiel gegen Sélestat Alsace Handball an. Felix Aellen, Michael Kusio und Mathieu Seravalli fehlten dem QHL-Team, da die drei Spieler mit der Nationalmannschaft an der WM 2025 teilnahmen. Die Schweizer Nationalmannschaft überzeugte mit ihrer Leistung bei der WM, erreichte die Hauptrunde und konnte dort mit Siegen gegen Polen, Tunesien und Italien glänzen. Felix Aellen übernahm nach dem Ausfall von Manuel Zehnder eine grössere Verantwortung und zeigte ein starkes Turnier.
 

Für den BSV Bern geht es nun am Mittwoch, den 05. Februar auswärts gegen die Kadetten Schaffhausen weiter. Nach der intensiven Vorbereitung sind beide Teams bestens gerüstet, auch in der Rückrunde an ihre starken Leistungen der Hinrunde anzuknüpfen.



Bild
Matthias Meyer

Autorin
Adriana Lehmann

News

Mobiliar Topscorer presented by Mobiliar Topscorer