25.02.2025

Eine von A bis Z überzeugende Darbietung bringt dem BSV Bern vor 1'665 Zuschauern den ersten Derby-Sieg der Saison.

Was für eine Stimmung in der Mobiliar Arena an der traditionellen Mobi-Night! Am ungewohnten Dienstagabend strömten 1'665 Zuschauer nach Gümligen, um das dritte Berner Derby zu sehen. Nach einer Niederlage und einem Remis im Herbst wollte der BSV Bern dieses Mal seiner Favoritenrolle gerecht werden und endlich die 2 Punkte einfahren.
 

Der Start in die Partie gelang dem Heimteam von Anfang an, und sie konnten jeweils in Führung gehen und ihren Vorsprung rasch auf bis zu 3 Tore ausbauen. Allen voran der erneut starke Mathieu Seravalli – später als Best-Player ausgezeichnet – zeichnete sich immer wieder mit Paraden aus und ermöglichte das starke Tempospiel der Berner. Nach rund 20 Minuten gelang es diesen, den Vorsprung auf 4 Tore auszubauen. In diesem Moment sah Wacker Thuns Faluvegi nach einem harten Einsteigen gegen Kusio auch die direkte rote Karte. Der BSV Bern löste die Überzahlsituation gekonnt und schraubte das Score bis zur Pause auf 20:14 hoch.
 

Nach dem Pausentee stemmte sich der Gast noch einige Minuten gegen die Niederlage, der BSV erhöhte jedoch das Tempo und die Intensität erneut, und mit Kusios Treffer in der 38. Minute zum 28:18 war das Spiel vorzeitig entschieden. Während der BSV nun zum Schaulaufen ansetzte und sich auch Ersatztorwart Yannik Fischer mit einigen Paraden noch auszeichnen konnte, sparten die Thuner vermehrt ihre Kräfte. Am Ende gab es einen in dieser Höhe verdienten 40:26-Heimsieg für den BSV Bern, welcher Tabellenplatz drei damit zementiert.

Autor
Matthias Reverdin

News

Mobiliar Topscorer presented by Mobiliar Topscorer