Der talentierte Spielmacher und Nationalspieler, welcher die Ausbildung beim BSV und der National Handball Academy Bern genossen hat, wechselt per Ende Saison zum Bundesligisten ThSV Eisenach.
Der Spielmacher begann seine Handballkarriere 2014 beim HBC Münsingen, wechselte jedoch bereits zwei Jahre später zum BSV Bern. Schon früh wurde sein grosses Potenzial erkannt, aufgrund seiner Leistungen wurde er Teil der National Handball Academy Bern und etablierte sich schnell als Aushängeschild der Organisation. In seinem letzten Jahr in der U19-Elite sammelte Aellen erste Einsätze in der QHL. In der Saison 2021/22 spielte er parallel in der NLB für den TV Solothurn sowie in der QHL für den BSV Bern. Ein Jahr später konzentrierte er sich vollständig auf die Stadtberner und überzeugte direkt in seiner ersten vollen QHL-Saison.
Bis heute absolvierte Aellen 120 Spiele für den BSV Bern und erzielte dabei beeindruckende 550 Tore – ein starker Schnitt von 4,6 Treffern pro Spiel. Bereits zur letztjährigen Europameisterschaft wurde er in die Nationalmannschaft berufen, erhielt dort jedoch nur wenig Einsatzzeit. Dies änderte sich bei der Weltmeisterschaft 2025: Nach dem Ausfall von Manuel Zehnder durfte der 21-Jährige viel Verantwortung übernehmen – und meisterte diese Herausforderung mit Bravour.
Nun wagt Aellen den nächsten Schritt und unterzeichnet einen 3-Jahreskontrakt in der Handball-Bundesliga beim ThSV Eisenach, welche sich aktuell auf dem 10. Tabellenrang befinden.
Der BSV Bern dankt Felix Aellen für seinen Einsatz auf und neben dem Feld. Die Organisation wünscht dem Vorbildathleten auf seinem weiteren Weg viel Erfolg und beste Gesundheit!
Statement BSV Bern, Anton Gäumann VRP BSV Bern AG:
«Wir freuen uns ausserordentlich, dass ein Spieler, welcher die Ausbildung in unserer Organisation und der National Handball Academy Bern genossen hat, bereits in seinen jungen Jahren sein Potential zeigen kann und sich so nicht nur in der Nationalmannschaft etablieren konnte, sondern auch Begehrlichkeiten im Ausland weckte. Es zeigt und macht uns stolz, dass wir mit unserer Philosophie, junge Spieler gezielt zu fördern und so schrittweise an die Spitze heranzuführen, der richtige Weg ist.»
Statement Felix Aellen:
«Ich freue mich einen wichtigen Schritt in meiner Karriere machen zu dürfen. Die Bundesliga, als eine der besten Ligen der Welt, war für mich bereits als Junior das grosse Ziel, umso dankbarer bin ich, dass ich mir diesen Traum nun erfüllen darf. Ich sage der BSV Familie Danke, durfte ich nicht nur sportlich, sondern auch als Mensch viele positive Momente erleben, welche mich in meiner Entwicklung vorangebracht haben.»