23.03.2025

Der BSV Bern sicherte sich in einem intensiven Spiel einen hart erkämpften 34:32-Sieg gegen den HC Kriens-Luzern. Schlüsselspieler der Partie waren Michael Kusio mit einer überragenden Offensivleistung sowie Torhüter Mathieu Seravalli, der mit wichtigen Paraden glänzte.

Erste Halbzeit: Früher Rückstand, dann die Wende

Die Partie begann denkbar ungünstig für die Stadtberner. Marin Sipic traf dreimal in Folge für die Gäste, während Aellen früh einen Penalty vergab. Doch der BSV kämpfte sich zurück: In der neunten Minute glich Levin Wanner zum 6:6 aus und sorgte kurz darauf für die erste Führung (7:6).
 

Einen besonderen Moment erlebten die Zuschauer in der 24. Minute: Simon Getzmann erzielte sein 1000. Tor im BSV-Trikot – eine beeindruckende Marke für den langjährigen Leistungsträger. Bis zur Pause blieb die Partie umkämpft, doch dank einer starken Defensive retteten die Stadtberner eine 17:15-Führung in die Kabine.
 

Zweite Halbzeit: Kampf und Entscheidung in der Schlussphase

Nach der Pause drehte Kriens das Spiel zunächst (17:18), doch Bern antwortete umgehend. Kusio setzte mit einem sehenswerten Flieger auf Wanner ein Ausrufezeichen, während die Gäste nach zwei Zeitstrafen in Unterzahl gerieten. Strahm nutzte dies zur 23:20-Führung. Die Schlussphase war nichts für schwache Nerven. Kriens kam wieder heran, doch Kusio übernahm die Verantwortung und brachte den BSV mit zwei wichtigen Treffern erneut in Front. Ein weiterer schöner Gegenstosspass auf Getzmann sowie ein sicher verwandelter Penalty von Aellen besiegelten den 34:32-Erfolg.
 

Bestplayer: Michael Kusio (BSV Bern) & Luca Sigrist (HC Kriens-Luzern)
 

Mit diesem Sieg bestätigt der BSV Bern seine Heimstärke und feiert einen verdienten Erfolg gegen einen starken Gegner.


 

Telegramm

BSV Bern – HC Kriens Luzern 34:32 (17:15)

Mobiliar Arena | 1023 Zuschauende | Boshkoski H. / Stalder L. (SR)


BSV Bern

Seravalli (33%), Brändle, Eggimann (2), Jauer (1), Getzmann (3), Aellen (9), Kusio (7), Weingartner (4), Wanner (4), Strahm (3), Nyström, Rohr, Arn, Schnyder, Gantner, Hirt (1)

 

Strafen

6 x 2 (Jauer, Kusio, Nyström, Rohr und 2x Weingartner)

Bemerkungen

BSV ohne Allemann, Vögtli, Weiss, Berisha und Fischer (verletzt/krank/überzählig)




Autorin
Adriana Lehmann

250322204811_srgb_2500px.jpg

Ein ganz besonderer Glückwunsch geht an Simon Getzmann für seinen 1000. Treffer – eine Leistung, die in die Vereinsgeschichte eingeht, denn er ist nach Marc Baumgartner erst der zweite BSV-Spieler, der diese Marke knackt.

News

Mobiliar Topscorer presented by Mobiliar Topscorer